| Kurzzeichen | Werkstoffnummer | |
|---|---|---|
| DIN 1705 | CuSn7ZnPb | 2.1090.xx | 
| DIN EN 1982 | CuSn7Zn4Pb7 | CC493K | 
| Legierungsbestandsteile | |
|---|---|
| Cu | 81-85 | 
| Pb | 5-8 | 
| Sn | 6-8 | 
| Zn | 2-5 | 
| Steckgrenze N/mm^2 | Zugfestigkeit N/mm^2 | Dehnung % | Brinellhärte HB10/1000 | |
|---|---|---|---|---|
| Sandguß | 120 | 230 | 15 | 60 | 
| Kokillenguß | 120 | 230 | 12 | 60 | 
| Schleuderguß | 120 | 260 | 12 | 70 | 
| Strangguß | 120 | 260 | 12 | 70 | 
| Eigenschaften: | Mittelharter Gleitlagerwerkstoff mit guten Notlaufeigenschaften. Meerwasserbeständig. | |||||
| Verwendung: | Achslagerschalen und Kuppelstangenlager, Gleitlagerschalen für den allgemeinen Maschinenbau. Für mittelbeanspruchte Gleitplatten- und leisten. Normal- und hochbeanspruchte Gleitlagerbuchsen bei Verwendung von Wellen aus ungehärteten Baustäheln sowie aus oberflächengehärteten Stählen. | |||||
| Bemerkung: | Sehr gut zerspanbar. | |||||